|
|
|
|
|
 |
|
 |
1, 2, 3, med. Cookie
Empfohlene Haschischmenge: 2 g; ergibt ca. 50 Stück, pro Stück ca. 0,04 g
100 g Zucker
200 g Butter
300 g Mehl
Gewürze: 2 Prisen Salz, etwas Zitronensaft
etwas Vanillezucker, evtl. etwas Zimt
Zum Garnieren: z.B. Mandeln oder Haselnüsse
50 g Butter erhitzen, möglichst um die 77 Grad, da dies der "melting point"
für THC ist. Das Haschisch erwärmen, zerbröseln und in der restlichen Butter
möglichst fein auflösen.
Mit der restlichen Butter herunterkühlen, dass diese wieder einen etwas
festeren Zustand annimmt.
Nun den Zucker und die Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren, aber
nicht schaumig schlagen. Zum Schluss das Mehl unterkneten.
Den Teig für eine Stunde gut verpackt in den Kühlschrank legen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 4 mm dick ausrollen und
mit einem runden Ausstecher von 5 cm Durchmesser, Plätzchen ausstechen.
Mit Ei bepinseln und z.B. mit Mandeln garnieren.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im auf 200 Grad
vorgeheizten Ofen, auf mittlerer Schiene, etwa 10 Minuten backen.
Tip für Eilige:
Den Teig gleich nach der Zubereitung in zwei Hälften teilen, zu "Würsten"
rollen und längs auf das erste Drittel des Backpapiers legen, aufrollen,
Seiten zufalten und ab damit in den Froster.
Wenn die "Teigwürste" fest sind, in 4 mm starke Scheiben schneiden |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|